-
Zugriffe: 890
Förderverein Freibad Neubeckum
Dank des Fördervereins besitzt Neubeckum ein beheiztes Freibad mit attraktiven Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung
-
Zugriffe: 901
Freiw. Feuerwehr Beckum u. Neubeckum
Internetauftritt der freiw. Feuerwehren mit aktuellen Berichten und einer Chronik der Neubeckumer Feuerwehr.
-
Zugriffe: 1149
kath. Kirchengemeinde St. Franzikus
Die Pfarrgemeinde St. Franziskus entstand im Sommer 2006 aus dem Zusammenschluss der Pfarrgemeinden St. Joseph Neubeckum, St. Pankratius Vellern und der Christ - König Gemeinde Roland.
-
Zugriffe: 896
AWO - Arbeiterwohlfahrt - Ortsverein Neubeckum
Webseite des Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt in Neubeckum
-
Zugriffe: 842
Musik im Alten Pfarrhaus Vellern
Klassische Musik in Beckum-Vellern:
Die Musik im Alten Pfarrhaus findet seit 1982 in Beckum-Vellern statt.
-
Zugriffe: 1226
ev. Kirchengemeinde Neubeckum
Die ev. Kirchengemeinde erstreckt sich über die Ortsteile Neubeckum und Roland der Stadt Beckum im politischen Kreis Warendorf. Seit 1964 ist sie selbständig.
-
Zugriffe: 1174
Beckumer Dachgesellschaft KG "Na, da wären wir ja wieder" e.V.
Die Beckumer Dachgesellschaft KG "Na, da wären wir ja wieder" e.V. organisiert den Karneval in Beckum und proklamiert 16 Tage vor Rosenmontag den Stadtprinzen.
-
Zugriffe: 933
Karneval in Beckum
Bildergalerien vom karnevalistischen Treiben in Beckum.
Rosenmontagszüge und Saalveranstaltungen sind nach Jahren und Veranstaltungen kategorisiert.
-
Zugriffe: 908
Familienbildungsstätte Oelde / Neubeckum
kirchlich-soziale Einrichtung
-
Zugriffe: 1079
Horizonte e.V. Ennigerloh
Horizonte e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der in Zusammenarbeit mit der ARGE SGB II im Kreis Warendorf und der Agentur für Arbeit Beschäftigung, Arbeit und Qualifizierung anbietet.
-
Zugriffe: 813
DLRG Beckum
Internetauftritt der DLRG - Ortsgruppe Beckum
-
Zugriffe: 1170
VHS Beckum - Wadersloh
Volkshochschule für Beckum und Umgebung
-
Zugriffe: 871
Arbeitskreis Familienforschung östliches Münsterland e. V.
Der Arbeitskreis Familienforschung östliches Münsterland e. V. ist ein aktiver Kreis von knapp 100 Familienforschern. Der Arbeitskreis bietet eine regionale Plattform für den Gedanken- und Erfahrungsaustausch aller an Familiengeschichtsforschung Interessierten